Adresse des Kanals:
Kategorien:
Politik
Sprache: Deutsch
Abonnenten:
29.40K
Beschreibung vom Kanal
📺 Youtube
https://www.youtube.com/c/KettnerEdelmetalleTV
🐦 Twitter
https://twitter.com/goldinformation
📸 Instagram
https://www.instagram.com/kettneredelmetalle/
↗️ Telegram Kanal
https://t.me/kettneredelmetalle
Ratings & Reviews
Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.
5 stars
1
4 stars
2
3 stars
0
2 stars
0
1 stars
0
Die neuesten Nachrichten
2023-03-29 09:29:07
Die EU hat das Aus für Verbrennermotoren ab 2035 beschlossen. Zuletzt hatte auch Deutschland zugestimmt. Große deutsche Autobauer reagieren gelassen. Sie entwickeln künftig für den US- und asiatischen Markt. Dort bleiben Benzin-Autos weiter im Trend.
Mehr zur folgenschweren EU-Entscheidung lesen Sie hier https://www.kettner-edelmetalle.de/news
Foto: Pixabay/Pexels
486 views06:29
2023-03-29 09:28:29
Jetzt anmelden für das Live-Event mit Dominik Kettner Einmalige Chance auf wertvolle Tipps & exklusive Sonderangebote. Jetzt anmelden https://kettner.shop/kostenloses_Live_Event_sm29
519 views06:28
2023-03-29 06:24:21
Die Schufa speichert Daten nach einer Privatinsolvenz nur noch für sechs Monate. Geklagt hatte ein Selbständiger, der nach einer Pleite keine Mietwohnung bekam, weil die Schufa die Informationen bislang drei Jahre lang auf Abruf herausgibt.
Mehr zur Datenspeicherung der Schufa lesen Sie hier https://www.kettner-edelmetalle.de/news
Foto: Pixabay/Vi Don
272 views03:24
2023-03-29 06:14:00
Die ARD hat nichts aus den Geldverschwendungsarien der Vergangenheit gelernt! Im Gegenteil: In einem Anflug von Größenwahn wollen die Öffentlich-Rechtlichen jetzt die globalen Netzwerke wie Amazon und Netflix angreifen. Das geht natürlich nur durch saftige Erhöhungen der Rundfunkgebühren! Dafür wird schon mal in Hinterzimmern mit der „unabhängigen“ Kommission geklüngelt, die die GEZ-Gebühren festlegt.
Mehr zur jetzt bekannt gewordenen Geheimakte der ARD lesen Sie hier https://www.kettner-edelmetalle.de/news
400 views03:14
2023-03-28 19:18:01
Das EU-Parlament hat die Bargeldobergrenze für Bargeschäfte auf 10.000€ festgelegt und diese nun auf 7.000€ gesenkt. Dies ist Teil eines Trends, bei dem die EU das Bargeld abschaffen will.
Was sich jedoch wirklich dahinter verbirgt, dass erfahren Sie im heutigen Video
3.4K views16:18
2023-03-28 18:32:55
In der EU entsteht schon bald ein riesiges Netz an Ladesäulen für E-Autos. Darauf einigten sich die Mitgliedsstaaten in einer Nachtsitzung.
Mehr zu den jüngsten grünen Plänen aus Brüssel lesen Sie hier https://www.kettner-edelmetalle.de/news
Foto: Pixabay/A. Krebs
3.8K views15:32
2023-03-28 14:00:03
Während sogar beim US-Militär die Verpflichtung zur Corona-„Impfung“ aufgehoben wurde, zwingt die Bundeswehr noch immer Soldaten, den Eingriff zu dulden. Ein Dokumentarfilm zeigt, wie sich verweigernde Soldaten „diffamiert und gemobbt“ werden.
Mehr zu den Vorfällen in der Bundeswehr lesen Sie hier https://www.kettner-edelmetalle.de/news
2.1K views11:00
2023-03-28 13:40:32
Auf Deutschland und Europa rollt eine neue Flüchtlingswelle zu. Die Zahlen in einem geheimen Papier der Bundespolizei sind alarmierend.
Lesen Sie hier, wie groß der Andrang wirklich ist https://www.kettner-edelmetalle.de/news
2.5K views10:40
2023-03-28 11:43:01
Nach den Turbulenzen bei einigen Banken in den USA und der Schweizer Credit Suisse hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) betont, dass die Guthaben der Sparer hierzulande sicher seien. Die Deutschen sind bei diesem Thema gespalten, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag des stern zeigt. Gerade mal 50 Prozent trauen der Zusicherung, aber fast ebenso viele haben Zweifel (46 Prozent). Scholz hatte faktisch die Merkel-Steinbrück-Garantie aus der Lehman-Krise im Jahr 2008 erneuert.
Besonders hoch ist das Zutrauen in die Stabilität der Spareinlagen bei den Anhängern der SPD (73 Prozent) und der Grünen (63 Prozent). Überdurchschnittlich groß ist die Skepsis bei Wählern der AfD. Sie zweifeln zu 78 Prozent an der Garantie des Kanzlers. Auch bei den Ostdeutschen überwiegt die Skepsis (56 Prozent). Ein anderes auffälliges Ergebnis: Das Vertrauen in die Bankguthaben wächst mit steigendem Einkommen. Während bei Deutschen mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von unter 2500 Euro die Sorge ums Ersparte überwiegt (48 zu 47 Prozent), glauben Höherverdienende (4000 Euro und mehr) zu 58 Prozent an die Stabilität des Bankensystems – aber auch bei ihnen haben 41 Prozent Zweifel. https://www.stern.de/politik/spareinlagen--fast-die-haelfte-der-deutschen-bangt-um-guthaben-33322190.html
4.0K views08:43
2023-03-27 19:10:49
Ein erster ranghoher Politiker macht nun Ernst: Er will die digitale Zentralbankwährung in den USA verbieten. Gleichzeitig treibt die amerikanische Notenbank den digitalen Dollar immer schneller voran. Wer das Wettrennen gewinnen wird und welche fatalen Folgen das für uns alle hätte, im Video.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Beitrag teilen und uns ein Like da lassen.
7.9K views16:10